Der große Tag rückt immer näher. Bald vergrößert ein wunderbarer Welpe Ihre tolle Familie. Sie müssen einfach toll sein, denn sonst würden wir Ihnen keines unserer Babys anvertrauen.
Sollten Sie den Einzug vorbereiten?
Natürlich!
Im Vorfeld gilt es viele Fragen zu klären. Wer hat wenigstens in den ersten 2 Wochen Zeit zu Hause zu bleiben? Mit 8 Wochen ist Ihr Welpe keinenfalls stubenrein und benötigt tagsüber noch ca 2 Zwischenmahlzeiten.
Wo soll der Welpe schlafen am Tage und in der Nacht? Wo bekommt er seinen Rückzugsort? Hunde schlafen bzw. ruhen in dem Alter noch um die 20 Stunden täglich.
Wer kann spontan einspringen, wenn die Hauptbezugsperson nicht da ist? Schon das Thema Urlaub bedacht? So unkompliziert, wie zu den Zeiten ohne Hund, ist es dann nicht mehr.
Freundschaften sollten vorab gefragt werden, ob zukünftige Treffen mit Hund in Ordnung gehen. Nicht jeder ist über Hundebesuch erfreut. Leider.
Gibt es einen Tierarzt in der Nähe?
Gibt es eine Hundeschule in der Nähe? Zumindest die Welpengruppe und danach der erste Erziehungskurs sollte Ihnen am Herzen liegen.
Hat Ihr Hund die Möglichkeit, Sie eventuell auf Arbeit zu begleiten? Prinzipiell kann auch ein KHC viele Stunden problemlos (nach Training) alleine bleiben, aber eigentlich liebt er es, sich viel in Ihrer Nähe aufzuhalten.
Haben Sie in Ihrer Nähe einen Park, Wiesen, Wälder oder Auslaufgebiete? Toll wäre natürlich der eigene Garten, aber bei entsprechend Auslauf, ist Ihr Collie auch in einer kleinen Wohnung glücklich.
Eine kleine Auswahl an Spiel- und Kuschelsachen sollte schon vorhanden sein. Ebenso ein Bettchen, Näpfe für Futter und Wasser.
Die Erstausstattung Leine, Halsband und Futter bekommen Sie am großen Tag des Einzuges von uns.
Wenn wir uns bald persönlich kennenlernen, dann dürfen alle Fragen gefragt und alle Ängste geäußert werden. Genau so haben wir, vor gar nicht allzu langer Zeit, auch das Abenteuer Welpe begonnen.